- Teiggitter
- Teig|git|ter, das: über eine [Obst]torte gitterartig gelegte Streifen aus Kuchenteig.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mainzer Torte — Fertig gebackene Mainzer Torte mit einer Füllung aus Aprikosen und Äpfeln, und einem Mainzer Rad aus Mandeln als Verzierung Die Mainzer Torte ist eine Torte aus einem Mürbteig, der als Besonderheit einige Esslöffel Wein enthält. Die Füllung… … Deutsch Wikipedia
Linzertorte — Linzer Torte Die Linzer Torte ist eine Torte aus Mürbteig mit einem hohen Anteil an gemahlenen Haselnüssen, mit einer einfachen Füllung aus Marmelade und einem Teiggitter als oberste Lage. Linzer Torte ist eine Gattungsbezeichnung und keine… … Deutsch Wikipedia
Mehrkorn — Ein Spezialbrot ist ein Brot, das im Bundeslebensmittelschlüssel in der Kategorie B7 geführt wird. Es handelt sich dabei um Brotsorten, die denen der Kategorie B1 bis B6 ähneln, während es aber bei mindestens einem der folgenden Punkte prägnante… … Deutsch Wikipedia
Mehrkornbrot — Ein Spezialbrot ist ein Brot, das im Bundeslebensmittelschlüssel in der Kategorie B7 geführt wird. Es handelt sich dabei um Brotsorten, die denen der Kategorie B1 bis B6 ähneln, während es aber bei mindestens einem der folgenden Punkte prägnante… … Deutsch Wikipedia
Polnische Küche — Święcone; Speisensegnung – Teil des Osterfrühstücks Zupa ogórkowa – polnische Gurkensuppe Die polnis … Deutsch Wikipedia
Spezialbrot — Ein Spezialbrot ist ein Brot, das im Bundeslebensmittelschlüssel in der Kategorie B7 geführt wird. Es handelt sich dabei um Brotsorten, die denen der Kategorie B1 bis B6 ähneln, während es aber bei mindestens einem der folgenden Punkte prägnante… … Deutsch Wikipedia
Thorner Lebkuchen — Toruńskie pierniki – Thorner Lebkuchen … Deutsch Wikipedia
Kołacz (Kuchen) — Ein Kołacz aus der altslawischen Tradition Kołacz (Plural: Kołacze) ist ein rundes Traditionsgebäck der polnischen Küche, dessen Herkunft auf die Kultur der altslawischen Zeit zurückgeht. Ursprünglich war der Kołacz ein Hochzeitsbrot und… … Deutsch Wikipedia
Kulebjak — Russischer Kulebjak mit Krautfüllung Ein Kulebjak (auch Kulebjaka; russisch Кулебяка, polnisch Kulebiak) ist eine gefüllte Pastete aus Hefeteig von der ungefähren Größe eines Brotlaibs. Er gehört zu den tra … Deutsch Wikipedia